|
THE WAS WIR WISSEN
bikeride to X
das 12,5te graZIBor am 17.02.2024
Wie wird graZIBor 2024? Was können wir wissen? Wenn es die Zukunft betrifft sind Vorhersagen schwierig. Was in der Gegenwart passiert ist manchmal auch schon nicht leicht
zu erklären.
Es ist aber immer auch möglich / nützlich / sinnvoll Theorien zu
entwickeln
wie die Dinge zusammenhängen.
Im besten Fall gelingt es dabei die scheinbaren Widersprüche
aufzulösen
und ein schönes rundes Weltbild entsteht.
Dann ist es natürlich auch möglich auf dieser Grundlage Theorien zu
entwickeln was wohl in der Zukunft passieren könnte.
Ein gutes Beispiel dafür ist vielleicht,
das abgesagte graZIBor2016 http://grazibor.com/2016/basics.html,
das abgesagt wurde auf Grund der geschlossenen Grenzen, was notwendig
wurde aufgrund der Flüchtlingskriese. So das offizielle Narrativ.
Gefahren wurde dann aber trotzdem.
Dieser scheinbare Widerspruch löst sich sofort auf,
sobald nicht darauf vergessen wird das Menschen / Organisationen
sehr oft gute Gründe haben nicht die Wahrheit zu sagen / Desinformation zu verbreiten / strategisch zu kommunizieren.
In der Regel muss es sogar so sein, dass vor allem Organisationen die
finanzielle Interessen verfolgen (Unternehmen / Konzerne / Investoren /
Regierungen)
zu >90% kein Interesse daran haben, Dinge die sie betreffen
irgendwie so darzustellen wie sie wirklich sind.
Weil der Kapitalismus produziert Dinge und "Dienstleisungen" nicht
für die Menschen sondern für finanzielle Profite.
Somit ist die Dialektik in den meisten Fällen auch schon in einer
schönen Synthese aufgelöst.
In dem Beispiel:
Der Veranstaler von graZIBor2016 hat ganz einfach Desinformation
verbreitet.
Heute können wir das wissen.
Einfach indem wir uns erinnern / nachschauen / nachlesen uns informieren und das ganze kurz mal querdenken.
graZIBor2016 war jetzt aber auch nicht die einzige Verschwörung der
letzten 71 jahre die "sub rosa" organisiert wurde. Unter all diesen vielen Verschwörungen sind viele seither nie ans Licht gekommen andere wiederum sehr
gut dokumentiert
und sollten eigentlich Allgemeinwissen sein / zumindest ist es
leicht schnell mal die Fakten zu "googlen".
Es gibt aber natürlich auch eine Menge guter Gründe nicht über
irgendwelche Dinge selbst nachzudenken
und einfach an das zu glauben was andere Menschen / Organisationen
an Wahrheit verkündigen. Nachdenken ist ja zb irgendwie anstrengend / langweilig / uncool und dafür gibts
ja auch die Experten / AI / young global leader / usw
die diesen Job machen und gut bezahlt bekommen dafür und trotzdem
neutral und kritisch gegenüber dem Auftraggeber bleiben weil
sie ganz besonders gute und sich selbst und anderen gegenüber
aufrichtige/ehrliche Menschen ohne irgendein Eigeninteresse oder
versteckte Agenda sind
und die dann auch ein Weltbild präsentiern, dass gar nich tmal so extrem widersprüchlich ist. An das geglaubt werden kann / mit dem auch gut gelebt werden kann,
solange nicht wieder irgend so ein Querdenker daherkommt und beginnt an
irgendwelchen Ecken auf Widersprüche hinzuweisen / Desinformation / illegale Inhalte zu verbreiten. Der Hive mind / der Groupthink wird dadurch erheblich gestört / die Gesellschaft wird gespalten / Unordnung entsteht. Da braucht es dann die flying monkeys die nicht nur in der Lage sind
dass offizielle Narrativ zu erlernen und korrekt wiederzugeben,
sondern die dann auch noch kreativ werden können an den Stellen wo
die Widersprüche auftreten. Oft aber reicht es auch aggressiv zu werden / physische / psychische
gewalt anzudrohen/auszuüben. Direkt finanziell wird da meist nicht profitiert davon. Es wird aber dabei ein Gefühl der vermeintlichen Selbstwirksamkeit
generiert. Das auch ganz schön ist. Solange daran geglaubt wird
und man zeigt dass man nützlich ist
und hat die Möglichkeit im System weiter aufzusteigen. Auch ein Weg.
|
|
Jede einigermaßen seriöse Radsportveranstaltung hat ja heute schon Pickerl. Aber auch bei graZIBor wirds heuer welche geben. Gesponsert von der "es kann nur die eine geben" F(A)RK Graz geben.
http://www.fahrradkueche.com/ Obs spokeards auch wieder gibt? Die Frage beantwortet sich für alle von selbst die in X ankommen. Im richtigen X
|
|
Wie immer bei graZIBor wird also auch heuer wieder in zwei Gruppen gefahren. Die flying monkeys und die Querdenker
und die sind dann auch wieder auf verschiedenen Wegen unterwegs. Neu ist dass es diesmal konsequenterweise nicht nur verschiedene Wege sondern auch verschiedene Ziele
gibt. Nur die Mauer von Strihovec
und diesmal neu der wein-camping hof
"winež" von ska&elke...adresse : svečina 11
https://what3words.com/comply.confines.jobs
ist für alle.
Weg und Ziel ist diesmal abhängig vom eigenen Weltbild. Navigiert wird durch Zustimmung oder Ablehnung von gut abgelegenen und
dokumentierten Verschwörungstheorien (was kann da schon
schiefgehen).
also zB.
XX km
Das Phoebuskartell
wurde 15. Januar 1925 in Genf von den führenden
Glühlampenherstellern gegründet, mit dem Ziel Absprachen zum
Austausch von Patenten und technischen Informationen, sowie die
Aufteilung des Weltmarktes für Glühlampen unter den
Beteiligten
und der Begrenzung der Lebensdauer von Glühlampen auf 1.000 Stunden zu machen.
|
Eine Verschwörung zur Begrenzung der Lebensdauer von Glühbirnen ist absurd. Die Hersteller würden sich dadurch selbst schädigen, weil die Konsumenten
dann ihre Leuchtmittel bei anderen Herstellern kaufen würden. An einer solchen Verschwörung müssten auch ganz viele
beteiligt sein und diese könnte somit auch gar nie längere
Zeit geheim gehalten werden.
|
Das Phoebuskartell ist keine Verschwörung weil da nur Dinge zum Vorteil der Konsumenten abgesprochen wurden. Ein kürzerer Produktzyklus bringt Innovationen schneller auf den dynamischen Markt
und ist damit Voraussetzung für zeitgemäßen Fortschritt
der nur möglich ist wenn es den Unternehmen auch erlaubt ist Profite zu generieren. Alles andere ist ein Rückfall in die sozialistische Zwangswirtschaft.
|
hier ankreuzen
|
|
|
|
|
|
nach links abbiegen
|
geradeaus
|
nach rechts abbiegen
|
|
|
|
Die vollständige Navigatonsanleitung wird am Start ausgegeben
und wir sind sehr zuversichtlich dass die beiden Gruppen damit sicher
und ohne Umwege ans Ziel kommen werden. Nur die Mauer von Strihovec
und diesmal neu der wein-camping hof
"winež" von ska&elke...adresse : svečina 11
https://what3words.com/comply.confines.jobs
ist natürlich für alle
|
|
Glück im Sinne von einem Glückshafen im Ziel,
so wie es mal war damals vor 10 Jahren
und wie es die KI auch für das letzte Jahr halluziniert hatte
wirds auch heuer wieder keinen geben. (aus Gründen)
Dafür sind wir aber zum Glück eingeladen zum
wein-camping hof raufzufahren"winež" von ska&elke...adresse : svečina 11
https://what3words.com/comply.confines.jobs
da wird es auch Bier geben!
|
|
Zum Unterschied zum letzten Jahr findet graZIBor
heuer nicht am 18.02.2023,
sondern am 17.02.2024 statt.
Der genaue Zeitlpan an dem Tag ist natürlich abhängig davon
für welche Gruppe man sich qualifiziert / zu welchem X man
fährt. Am 16.02.2024 um XX:XX wird es "sicher" wieder ein Vorbereitungstreffen in der Fahrradküche Graz geben. Da werden auch schon Teilnehmer aus Maribor dabei sein. Die Veranstaltung ist aber auch offen für alle die dabei sein wollen, Fragen haben oder gerne einen über den Durst trinken usw und dient in erster Linie der Verschwörung.
|
|
Eine Anmeldung für den
THE WAS WIR WISSEN bikeride to X ist nicht nötig.
Wer über zuküftige Veranstaltungen informiert werden will,
der schreibt am besten ein mail an mama.yeti(a)grazibor.com mit dem Betreff (ja ich will auf die graZIBor mailliste). Wer auf der Liste steht (1x im Jahr ein mail bekommt) den ganzen Quatsch aber nicht mehr bekommen will,
der schreibt am besten ein mail an mama.yeti(a)grazibor.com mit dem Betreff (ja ich will den ganzen graZIBor Quatsch aber nicht mehr bekommen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|